Wir haben nur diesen einen Planeten.
Swordfish_EV
nachhaltige Mobilität
zero-CO2
Swordfish electric vehicles
Warum ein Elektroauto von Volkswagen?
Als erstes muss ich klarstellen «ich mag alle Elektrofahrzeuge aller Hersteller», weil sie im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Verbrenner-Motor viel nachhaltiger und weniger wartungsintensiv sind. Auch ich wünschte mir eine Gesellschaft die nur öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrräder nutzt wie alle die sich um unser Klima sorgen machen. Wir können aber nicht alle nur in Städten wohnen und das Wachstum aller Megacitys dieser Erde bereitet mir ebenfalls Sorge. Ein Auto ist heutzutage immer noch ein Statussymbol und dies wird sich meiner Meinung nach erst ändern, wenn alle Autos eines Tages autonom fahren. Bis dahin will ich aber nicht warten und versuche mit meinem Projekt den Leuten zu zeigen das Elektromobilität alltagstauglich geworden ist. Als einer von über 8 Milliarden wechsle ich vom Verbrenner zum Elektroauto. Ganz nach meinem Motto: Wer nicht bereit ist einen kleinen Schritt zu machen wird niemals was Grosses bewegen.
Schon früh bin ich mit den allerersten Modellen von Tesla in Berührung gekommen. Dies waren die ersten BEV die alltagstauglich waren und sogar spass machten. Dann, viele Jahre später als Gründungsmitglied eines Energieforums organisierte ich 2017 zum Forum einen Elektromobilitäts-Tag, an dem alle renommierten Hersteller von Elektroautos teilgenommen haben. Als ich dann 2019 auf die Volkswagen ID. Studie mit dem ID.3 aufmerksam geworden bin realisierte ich die Chance und den Impact welches den Einstig eines solchen Konzerns auf die Treibhausgasemissionen unseres Planeten haben kann. Ein Konzern wie Volkswagen (damals noch grösster Autohersteller der Welt) könnte die ganze Branche mit ziehen in eine saubere grüne Zukunft der Mobilität. Da war für mich klar ich werden diesen Weg unterstützen und versuchen den kompletten Ausstieg aus dem Verbrenner-Geschäft ein ganz kleines Stück zu beschleunigen. Auch wieder mit meinem Motto: Kleines kann grosses bewegen.
Elektromobilität für alle.
Das ID. Treffen soll zeigen das E-Mobilität mit Fahrzeugen aus dem Hause Volkswagen cool sein kann, E-Mobilität elebbar machen und eine Community mit den ID. Fahrzeugen bilden.
Zu dem allem natürlich Spass und Hintergrunginvormationen direkt von Volkswagen die 2021 mit Fahrzeugen und Fachexperten vor Ort waren. Wir hoffen auf eine wiederholte Teilnahmen von Volkswagen auch im 2022.
Die erste Aussgabe 2021 war ein super Anlass und ich freue mich euch und noch weitere ID. FahrerInnen 2022 begrüssen zu dürfen.
Mobilität ohne Fossile Brennstoffe
Nachhaltige
Terrane
Mobilität
Der terrane Personen und Güterverkehr muss seinen Beitrag zur CO2 Reducktion leisten. Dafür setze ich mich ein durch mein Engagement mit dem Projekt Swordfish_EV.
ÖV
… Generell ist ÖV die Umweltfreundlichste Massenmobilität und sollte am meisten gefördert werden. Selbst wenn Busse teils immer noch mit Fossilen Brennstoffen betrieben werden helfen sie CO2 einzusparen wenn man sie auch nutzt.
Akkumulatoren
… Im individuellen Personen Nahverkehr sind Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Lieferwagen, Fahrräder) mit Akkumulatoren eine geeignete Lösung. Natürlich bedingt dies auch sauberen Strom der aus erneuerbaren oder min. CO2 freier Produktion stammt.
Brennstoffzellen
… Für den Güterverkehr / Personen Reiseverkehr (LKW, schwere Lieferwagen, Reisebusse, ÖV Fernbusse) bieten Brennstoffzellen eine alternative zum Diesel-Motor und sind teilweise schon im Einsatz.